top of page
All Posts
Zukunftssichere Ladeinfrastruktur – Warum Sicherheit der Schlüssel zur E-Mobilität ist
Die Elektromobilität wächst schneller als je zuvor. Überall entstehen neue Schnellladestationen, öffentliche Ladepunkte und Firmenlösungen. Doch während der Ausbau der Ladeinfrastruktur Fahrt aufnimmt, bleibt ein Thema oft im Hintergrund: Sicherheit . Kabeldiebstahl, Vandalismus und Manipulation bedrohen die Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit moderner Ladesysteme. Genau hier setzt GridZon.de mit seinen innovativen Sicherheitslösungen für Schnellladestationen an. Warum S
jonasradau
19. Okt.2 Min. Lesezeit
Vandalismus an Schnellladestationen – Wie intelligente Schutzsysteme Ladeinfrastruktur sichern
Die Elektromobilität wächst rasant – und mit ihr die Zahl der öffentlichen Schnellladestationen. Doch mit der steigenden Verbreitung wächst auch ein unerwartetes Problem: Vandalismus und Sabotage an Ladepunkten . Beschädigte Displays, durchtrennte Kabel und mutwillig zerstörte Stecker gehören mittlerweile zum Alltag vieler Betreiber.Die Folgen sind teuer, ärgerlich und untergraben das Vertrauen in die Technologie. Deshalb gewinnt das Thema Sicherheitssystem E-Mobilität zuneh
jonasradau
19. Okt.2 Min. Lesezeit
GridZon – Innovative Sicherheitssysteme für Schnellladestationen und Ladeinfrastruktur
In einer Zeit, in der Elektromobilität boomt, wächst auch der Bedarf an zuverlässigem Schutz der Ladeinfrastruktur. GridZon.de hat sich genau darauf spezialisiert: Das Unternehmen entwickelt hochmoderne Diebstahlsicherungssysteme für Schnellladestationen und innovative Lösungen zum Schutz von Ladekabeln, Hyperchargern und E-Mobility-Anlagen . Die Mission von GridZon ist klar – Ladepunkte sollen sicher, effizient und vandalismussicher betrieben werden können, egal ob im öff
jonasradau
19. Okt.2 Min. Lesezeit
Kabeldiebstahl an Schnellladestationen: Ein wachsendes Risiko für Ladeinfrastruktur
In Deutschland häufen sich Fälle von Kabeldiebstahl an Schnellladestationen . Betreiber wie EnBW berichten von einem deutlichen Anstieg der Vorfälle an Hypercharger-Standorten – teilweise mit über 900 betroffenen Ladepunkten innerhalb weniger Monate. Dieser Trend gefährdet nicht nur die Ladeinfrastruktur , sondern schwächt auch das Vertrauen in die Elektromobilität. Immer mehr Experten fordern deshalb den Einsatz moderner Diebstahlsicherungssysteme für Ladestationen und inte
jonasradau
19. Okt.3 Min. Lesezeit
bottom of page