GridZon – Innovative Sicherheitssysteme für Schnellladestationen und Ladeinfrastruktur
- jonasradau
- 19. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
In einer Zeit, in der Elektromobilität boomt, wächst auch der Bedarf an zuverlässigem Schutz der Ladeinfrastruktur. GridZon.de hat sich genau darauf spezialisiert: Das Unternehmen entwickelt hochmoderne Diebstahlsicherungssysteme für Schnellladestationen und innovative Lösungen zum Schutz von Ladekabeln, Hyperchargern und E-Mobility-Anlagen.
Die Mission von GridZon ist klar – Ladepunkte sollen sicher, effizient und vandalismussicher betrieben werden können, egal ob im öffentlichen Raum, an Firmenstandorten oder auf Autobahnrastplätzen.
Die Herausforderung: Kabeldiebstahl und Vandalismus an Ladepunkten
In den letzten Jahren ist der Kabeldiebstahl an Schnellladestationen zu einem massiven Problem geworden. Kupferdiebe verursachen Schäden in Millionenhöhe, zerstören Ladeinfrastruktur und bringen Betreiber an ihre Grenzen. Neben dem finanziellen Schaden sorgen Ausfälle und Reparaturen auch für einen erheblichen Vertrauensverlust in die Elektromobilität.
Genau hier setzt GridZon an – mit einem ganzheitlichen Sicherheitssystem für E-Mobilität, das sowohl mechanische als auch elektronische Schutzmechanismen kombiniert.
Die Lösung: Kabelschutz mit integrierter Sabotageleitung
Das Herzstück der Produktlinie von GridZon ist die Kabelummantelung mit integrierter Sabotageleitung.Diese Lösung bietet:
Maximale physische Sicherheit durch schnittfestes Material (PES/Dyneema und Edelstahl)
Integrierte Sabotageleitung, die Manipulationen sofort erkennt
117 dB Sirene und Blitzlicht, um Diebstahlsversuche akustisch und optisch abzuwehren
Online-Überwachung via eSIM, inklusive Echtzeitstatus und Fernzugriff
Platz für GPS-Tracker wie Apple AirTag – für maximale Kontrolle
Das Besondere: Die Systeme greifen nicht in das eichrechtlich relevante Messsystem der Ladestation ein. Das bedeutet: 100 % rechtssicher, aber trotzdem hochsicher.
Kompatibilität mit führenden Schnellladesystemen
GridZon-Produkte sind mit zahlreichen Systemen kompatibel, insbesondere mit Alpitronic Hypercharger 150/200 und 300/400.Damit richtet sich GridZon gezielt an Betreiber, Stadtwerke und Unternehmen, die HPC-Ladestationen im Einsatz haben und ihre Investition zuverlässig absichern wollen.
Die einfache Nachrüstbarkeit macht die Systeme auch für bestehende Anlagen interessant.
Smart Security – Die Zukunft der Ladeinfrastruktur
Mit GridZon wird Ladeinfrastruktur intelligent geschützt. Durch die Verbindung von mechanischem Kabelschutz und digitalem Monitoring entsteht ein neues Sicherheitsniveau für E-Mobilitätsprojekte.
Das Unternehmen vereint Elektrotechnik, Digitalisierung und physische Sicherheit in einem System – ein klarer Fortschritt gegenüber herkömmlichen Lösungen.Ob Alarmsystem Schnellladestation, Kabelschutz Hypercharger oder Diebstahlsicherung Ladestation – GridZon steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit „Made in Germany“.
Für wen ist GridZon die richtige Lösung?
Betreiber öffentlicher Schnellladestationen
Stadtwerke und Energieversorger
Unternehmen mit eigener Ladeinfrastruktur
Gewerbeparks und Tiefgaragen
Ladeinfrastruktur-Integratoren und Installationsbetriebe
Egal ob Neubau oder Nachrüstung – GridZon bietet die passende Sicherheitslösung, um Ladeinfrastruktur dauerhaft vor Vandalismus und Diebstahl zu schützen.
Fazit: Sicherheit ist kein Luxus, sondern Voraussetzung
Mit der wachsenden Zahl an Schnellladesäulen steigt auch die Verantwortung, sie zu schützen.GridZon.de liefert genau dafür die passenden Lösungen:Innovative Diebstahlsicherungen für Schnellladestationen, effektive Kabelschutzsysteme für Hypercharger und smarte Sicherheitssysteme für E-Mobilität – alles aus einer Hand.
Wer heute in Ladeinfrastruktur investiert, sollte auch in deren Schutz investieren.Denn nur mit einem zuverlässigen Sicherheitskonzept kann die Elektromobilität nachhaltig wachsen – und genau dafür steht GridZon.
Kommentare